Schon lange hatte ich die Idee, ein Stoff- bzw. Fühlbuch selber zu machen, im Kopf.
Der Krümmel hat zwar zur Geburt eine Miniausgabe für den Autositz geschenkt bekommen, aber das ist doch bitte schön viiiel zu einfach und unkreativ. Die Seiten sind komplett aus dem gleichen Plüsch, wahlweise mit Knisterfolie oder einer Quitsche hinterlegt. Nicht so toll, fand die Mutti.
Im Netz gibt es ganz tolle Beispiele (von Burda muss es wohl mal ein Schnittmuster gegeben haben, das konnte ich aber nirgends finden) und als ich dann irgendwann mal nach dem englischen Begriff Quietbook gegoogled habe, hat die Fülle der Ergebnisse mich schier erschlagen.
Bei Imagine our life (Achtung! Suchtgefahr!) bin ich schließlich fündig geworden und kann Euch nun die erste Seite präsentieren. Wer auf dieser Seite stöbert, braucht kein Kind in erreichbarer Nähe, um nicht sofort mit der Plannung für solch ein Buch anzufangen! Die Seiten sind einfach alle toll. Und interaktiv, das mag ich am meisten. Im Original wird alles aus Filz gefertigt. Einerseits mangelt es mir an diesem Rohstoff, andereseits wollte ich ein unterschiedliches "Fühlerlebniss". So habe ich unterschiedliche Stoffe wie Frottee, Jersey, Möbelstoff und Filz verwendet.
In Anlehnung an den Urlaub im August, für den das Buch fertig werden soll, habe ich mir die Sandburg als erste Seite ausgesucht.
![]() |
Und wenn man keine Lust mehr hat, stopft man alles zurück in den Eimer.
Der "Sandberg" unterhalb des Eimers ist mir unter der Maschine verrutscht, so das ich zwei Wellen habe. Na ja, macht das ganze plastischer ;)
Alles in allem bin ich mit der ersten Seite recht zufrieden. Auch wenn die Arbeitszeit von fast 5 Stunden für den Rest nichts Gutes ahnen lässt -_-. Aber für den Krümel macht man das doch gerne.
Hier konnte ich auch endlich den neuen, mit Teflon beschichteten, Applikationsfuß ausprobieren und bin sehr zufrieden.
Wer sich wundert, das die Ecken noch so schräg sind: Ich warte mit dem Zusammennähen des Buches, bis ich alle Seiten habe. Deshalb hier nur die "Rohversion".
Als Versteifung für die Seiten habe ich übrigens geviertelte Otto-Normal-Wischtücher genommen. Ergibt eine schöne Größe des Buches (das Original war mir dann für meinen Mini doch zu groß) und sorgt für den richtigen Halt. Auch beim Nähen ist es unheimlich praktisch, da ich mir das Stickvlies sparen konnte.
Damit ab zum Creadienstag und ich geh jetzt nachschauen, was die anderen Kreativen heute so machen.
Viele liebe Grüße!
PS: Und da es so gut passt, schicke ich diesen Beitrag gleich mal zu Kiddi Kram von Lunaju, eine ganz tolle Idee wie ich finde.
Wow, wenn die erste Seite schon so klasse ist, wie wird dann erst das ganze Buch?! Da kann definitiv kein Quietsche-Kauf-Buch mithalten!
AntwortenLöschenViele Grüße
Anela
Wunderbar, wunderschön, Weltklasse!!! Soooo hübsch in Idee, Ausführung und Farbwahl. Ich liebe die Details wie die Filzkordel als Eimerhenkel...
AntwortenLöschenLieben Gruß
Sonja
Wow!!!
AntwortenLöschenBin vollig begeistert!
Liebe Grüsse,
Melanie
Klasse!!! Idee mit der Ritterburg super - ich bin gespannt auf die nächsten Seiten ;-)
AntwortenLöschenLiebste Grüße
Deine 1. Seite ist superschön geworden.
AntwortenLöschenBin schon auf die folgenden gespannt!
Schau mir auch gerne deinen Link an. Liebäugle auch schon mit einem Quietbook...
Kennst du http://ulrikes-smaating.blogspot.de?
Finde ihre Bücher auch sehr toll.
Lg Sandra
Wahnsinn! Das ist wirklich ein wunderbares Fühlbuch, die erste SEite ist ja wirklich ein Kunstwerk! Sooo schön!
AntwortenLöschenViel Freude beim Weiterwerkeln :)
Liebe Grüße. maria
Wunderschön. Ich bin hellauf begeistert.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Dani
Wow, das sind zwei tolle Seiten - schaut nach sehr viel Arbeit aus!
AntwortenLöschenBin schon auf die nächste Seite gespannt :-)
Lg Veronika
Das sieht toll aus!! Ich schleiche auch schon seit einiger Zeit um ein Quitbook herum, aber mein kleiner Enkel ist noch zu klein (vll. wäre Weihnachten eine gute Gelegenheit :-))
AntwortenLöschenIch habe über Pinerest eine tolle russische Seite entdeckt - einfach ein Traum... http://handmade-by-mom.blogspot.ru/2013/02/blog-post_9.html
Vll. kannst Du Dir dort noch ein paar weitere Anregungen holen.
Viel Spaß beim Weiternähen.
Susanne
Das ist eine tolle Seite geworden!!
AntwortenLöschenSo ein Buch hätte ich für meinen Kleinen auch sehr gern, aber da steckt schon seeeehr viel Arbeit drin ...
Liebe Grüße, Bettina
Das ist eine tolle Seite geworden!!
AntwortenLöschenSo ein Buch hätte ich für meinen Kleinen auch sehr gern, aber da steckt schon seeeehr viel Arbeit drin ...
Liebe Grüße, Bettina
WOW ich bin begeistert, so eine "Fimmearbeit" und soooo schön.
AntwortenLöschenAls mein jüngster Enkel unterwegs war wollt ich auch sowas machen und habe entnervt aufgegeben um eins fertig zu kaufen. *schäm*
Aber deins ist super toll.
Schau doch mal bei uns rein, wir haben eine Verlosung von einer Tasche, vielleicht hast du ja Interesse mitzumachen.
LG Gisela
wow, was für eine geniale Seite!
AntwortenLöschendass du so lange gebraucht hast, glaube ich sofort, ich habe mal was grob ähnliches genäht (leider wusste ich damals noch nicht, dass man unter "quietbook" so tolle Inspiration findet) und selbst das war sehr zeitaufwändig.
LG
sjoe
Woaaaa! Ich bin begeistert!!!
AntwortenLöschenDie Burg ist klasse ((-:
AntwortenLöschenLG Gaby